Ihringer Tagestreff für Senioren
Wohlfühlinsel und Betreuungsgruppe Morgenglanz
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung erreichen immer mehr Menschen ein höheres Lebensalter. Viele können ihren Lebensabend in geistiger und körperlicher Gesundheit zu Hause verbringen. Das Risiko von gesundheitlichen und sozialen Einschränkungen steigt jedoch mit der höheren Lebenserwartung.
In den meisten Fällen tragen die Angehörigen die Hauptlast, denn die Mehrheit wird zu Hause betreut und umsorgt. Pflegende Angehörige brauchen Entlastung. Viele sind noch berufstätig oder haben Familie mit Kindern. Oft wohnen sie auch nicht unbedingt in unmittelbarer Nähe. Dadurch sind ältere Menschen auch auf regelmäßige weitere soziale Kontakte angewiesen. Sie können auf Grund der Einschränkungen die eigenen vier Wände nicht selber verlassen.
Der Tagestreff ist ein niederschwelliges Angebot, das der stundenweisen, aber regelmäßigen Betreuung von älteren Menschen außerhalb der eigenen Wohnung dient. Angehörige erhalten so wieder mehr Zeit für sich.
Die evangelische Kirchengemeinde Ihringen stellt hierfür die Räume in der ersten Etage des Gemeindezentrums zur Verfügung. Durch fördernde Angebote und eine feste Tagesstruktur ist der Tagestreff ein Baustein für das Verbleiben in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Es finden regelmäßig Gymnastikstunden, Singen und Gedächtnistranig statt. Die Gäste haben großen Spaß und Freude daran. Ein oder zweimal pro Jahr machen wir mit den Senioren einen Ausflug, sowie eine Weihnachtsfeier und/oder ein Sommerfest. Hierzu sind immer alle Gäste und Ihre Angehörigen eingeladen.
Jeden Mittwoch treffen sich die Mitglieder mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der Betreuungsgruppe Morgenglanz.
Das Tagestreff Team
- besteht aus 13 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.
davon:- eine Mitarbeiterin auf geringfügiger Basis.
- vier Mitarbeiter/innen im Fahrdienst, davon eine Person geringfügig beschäftigt.
- eine Leitungskraft
- zwei Mitarbeiterinnen aus dem Hauspflegehelferinnen-Team helfen im Wechsel im Tagestreff aus.
Kontakt: Heike Costa, Leitung Alltagsunterstützung I Telefon: 07667 - 9 05 88-0 oder 07668 - 9 08 71 55
Weitere Informationen und Preise entnehmen Sie bitte dem Flyer: